Philipp Hummel ist Teamleiter "Informieren" bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur der bundeseigenen NOW GmbH.
Themen
Astronomie, Forschungspolitik, Internet, Physik, Raumfahrt, Technik

Im November 2018 habe ich den Journalismus verlassen. Zunächst war ich als Referent in der Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam tätig. Seit Juli 2020 arbeite ich bei der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur. Aktuell leite ich dort das Team „Informieren“. Für journalistische Aufträge stehe ich im Moment nicht zur Verfügung.
Als Journalist galt meine Leidenschaft investigativen Geschichten über die Ab- und Hintergründe der Wissenschaft. Ich habe Exklusives dazu geschrieben, wie gefährlich Taser wirklich sind, enthüllt, dass deutsche Behörden künftig mit Software den Dialekt von Asylbewerbern untersuchen wollen und einmal wurde ich von einem Hacker kontaktiert, was schließlich die weltweit wichtigste Website für neue Forschungsergebnisse wochenlang lahmlegte.
Zu meinen Auftraggebern zählten die Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Technology Review, Spiegel Online, Der Spiegel und spektrum.de. Von September 2016 bis März 2017 war ich Wissenschaftsredakteur bei Die Welt und Welt am Sonntag. Seit April 2015 war ich Teil einer Cross-Border-Recherche für das Projekt „Hearing Voices“ über Sprechervergleiche bei Gericht und Sprachanalysen zur Herkunft von Asylbewerbern. Unterstützt wurde unser Team von journalismfund.eu.
Ab 2003 habe ich in Berlin Physik und das Großstadtleben studiert, mit Exkursen in Philosophie, Soziologie und Wissenschafts- und Technikgeschichte. Geboren wurde ich 1984 im Schwarzwald, wo ich auch aufwuchs. Nach meiner Diplom-Arbeit in Biophysik beschloss ich 2009 Wissenschaftsjournalist zu werden. Bei der Initiative Wissenschaftsjournalismus durchlief ich dazu ein zehnmonatiges Mentoringprogramm für junge Wissenschaftler, die Journalist werden wollen.
SprachenEnglisch, Französisch
Berlin
hummel@die-fachwerkstatt.de
PGP/GPG-Key für verschlüsselte Mails
@p_humm
Arbeitsproben
- Psychologisches Targeting auf Facebook Philipp Hummel auf spektrum.de
- Interview mit Markus Noga, Leiter Maschinelles Lernen, SAP Philipp Hummel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
- Die Tücken der Gesichtserkennung Philipp Hummel auf spektrum.de
- "Es braucht einiges, damit sich Gewalt Bahn bricht" – Interview zu islamistischen Terroristen Philipp Hummel auf spektrum.de
- Als der Leuchtturm von Majak explodierte Philipp Hummel auf spektrum.de